„Sei dabei, und sag uns wie Du den Spielplatz bauen würdest. Was braucht Ihr Kids damit es ein richtig cooler Spielplatz wird?„

Wir – das Amt für Kinder, Jugend und Familie und die Träger von „Du bist Bocklemünd – WerkStadt 829″ – möchten euch an der Planung beteiligen und über eure Ideen und Wünsche sprechen. Wer? Alle Kids aus 829 und natürlich auch eure Eltern sind herzlich willkommen. Wann? Montag, den 28.11.2022 ab 16.00 Uhr. Wir laden euch/Sie zu einem gemeinsamen Treffen ein. Wo? auf dem Spielplatz Ollenhauerring Ecke Hindemithweg an der Tischtennisplatte. Specials: Es gibt Kinderpunsch und KnabbereienWir freuen uns auf Euch, bis am Montag.
Was bewegt die Menschen in Bocklemünd tatsächlich vor Ort?
Was läuft gut und was nicht? Welche Ideen zur Veränderung habt ihr im Veedel und für welche Themen würdet ihr euch einsetzen und starkmachen? Mit diesen Fragen war unser Projektteam von Werkstadt 829 unterwegs in den Straßen zwischen Börnestr. und Buschweg. Die Ergebnisse der Befragung präsentieren wir euch auf der Bürger:innenversammlung mit dem Ziel, gemeinsam mit euch Projekte in Bocklemünd auf den Weg zu bringen.
Doch woran wir in Zukunft konkret arbeiten werden – Das bestimmen Nachbar:innen aus Bocklemünd gemeinsam auf der Bürger:innenversammlung. „Du bist Bocklemünd- Werkstadt 829″ ist auf dem Weg, gemeinsam mit der Nachbarschaft – für ein lebenswertes Bocklemünd!
Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!

NOSTALGIE 829
Wir sammeln gemeinsam mit Euch alte Fotos & Eindrücke aus Bocklemünd.
Wir sind sehr gespannt was es dazu zu erzählen gibt.
Du bist
Werkstadt 829
Bocklemünd wird geprägt und gestaltet von seinen Bewohner*innen. Hier begegnet man sich, hält einen „Verzäll“ und tauscht sich auch darüber aus, was man besser machen könnte oder sollte. „Gemeinsam im Quartier“ möchte das Miteinander im Viertel stärken und zu Teilhabe beitragen. Du bist Bocklemünd – WerkStadt 829.


Unsere Termine
Coronabedingt sind unsere Termine momentan noch eingeschränkt. Sobald wieder alle Partner finden Sie hier unseren Kalender.
Grundsätzlich gibt es mehrere regelmässige Termine in der Woche, zu denen sich Gruppen oder Einzelpersonen anmelden können und viele Einzeltermine. Momentan können Sie gerne an unseren Onlineaktionen „Archiv der hilfreichen Dinge“ teilnehmen.

Mehr Gemüse für die Gartenstadt!
Lust 829 essbarer zu machen? Dann komm in unseren Garten, gegenüber Alfred Döblin Straße 3, Immer Di. 16- 18Uhr. Wir freuen uns auf dich.

Komm mit!
Hier findest Du alle Mitmachmöglichkeiten der Werkstadt829 in der Übersicht.
“Immer 7 mal “schlafen”, und ich weiss Ihr seid wieder alle da und wir machen was Cooles”
Dozent: doch, aber sind ja nicht alle gleich oder?
Kind: nee eben, aber denken alle von uns, nur weil hier manche echt schräg sind.
Dozent: egal, solang Du korrekt bist, bleibt hier alles fein.
Kind: das ist korrekt … freu;-)
Archiv der hilfreichen Dinge
Corona hat uns alle kreativ herausgefordert. Wir wollen sammeln, was Du in dieser Zeit am liebsten gemacht hast. Wie kannst du mitmachen?
Filme deinen Lieblingsbegleiter während des Lockdowns, stelle die Tätigkeit, die dir zu Hause die Zeit versüßt hat oder filme den Gegenstand, der dir Halt gegeben hat und erzähle uns dabei, was es so besonders für Dich macht. Schicke deine Datei an info@werkstadt829.de
